Aktuelle Wanderungen 2025

                                                                          (siehe Wanderplan 2025)

 


                                                               

                                                                     

                                            ------Herbstwaldwanderweg-------                            

                                           

Foto:Werner Ditter


 

                   

 

                   "Hinweis auf die Homepage des Odenwaldklub ev."

                             https://www.odenwaldklub.de/zeitschrift/      enlightened Hier anklicken

                                         Wandermagazin /Dorflinde

                     jetzt unter neuem Namen "Der Odenwald "

    


                  -----------Neue Infos--- 1. Ausgabe 2024---------------

 

                             Magazin des Kooperationpartners

                                Naturpark Neckartal-Odenwald  

 


                                           Anmeldung zur Wanderführerausbildung

                                             "Zur Anmeldung auf den Link klicken" 

                                                    "Ausdrucken und ausfüllen"

 

  https://www.owk-wiesloch.de/media/Aktuelles/Wanderf%C3%BChrerausbildung%20gesamt%20-%20Kompakt-Kurse.pdf                            

 


                                     

 

                                Kosten für Busfahrten und Wanderungen      yes

                                                                    

                                         ab Oktober 2025 neue Preise für Busfahrten

                                                                                                                                  


 

 

Sonntag: 02. November 2025

 

Mit dem Wanderbus in die -Südpfalz- Moosbachtal bei Dahn


Treffpunkt: Abfahrt ist um 8:30 Uhr am Bahnhof Wiesloch-Walldorf, Rückkehr gegen 18:30 Uhr.

 

Die Langwanderer (12 Km und 300 m Auf-/Abstieg) gehen zunächst zum Wolfsfelsen und dann zum Dahner Felsentor. Weiter zur Burgruine Neudahn, über den Satansbrocken und auf dem Luchspfad ins Langental. Dann Aufstieg auf den Höhenrücken Edersberg und zum Heinzfels, hinunter ins Selsbachtal und über die Steinhohl zur Waldhütte am Büttelwoog.

 

Die Kurzwanderer (10 Km und 200 m Auf-/Abstieg) gehen über den Moosbachtalweg direkt zum Dahner Felsentor, dann ebenfalls ins Langental und über den Selbertsbach zur Schlusseinkehr in die Waldhütte.

 

Für beide Wanderungen ist Trittsicherheit und festes Schuhwerk erforderlich.

Stöcke sind zu empfehlen.

 

Auskunft und Anmeldung bei den Wanderführern Roswitha Waldau-Schneider und Georg Schneider, Telefon 06205–33435.