Aktuelle Wanderungen 2025

                                                                          (siehe Wanderplan 2025)

 


                                                               

                                                                     

                                            ------Herbstwaldwanderweg-------                            

                                           

Foto:Werner Ditter


 

                   

 

                   "Hinweis auf die Homepage des Odenwaldklub ev."

                             https://www.odenwaldklub.de/zeitschrift/      enlightened Hier anklicken

                                         Wandermagazin /Dorflinde

                     jetzt unter neuem Namen "Der Odenwald "

    


                  -----------Neue Infos--- 1. Ausgabe 2024---------------

 

                             Magazin des Kooperationpartners

                                Naturpark Neckartal-Odenwald  

 


                                           Anmeldung zur Wanderführerausbildung

                                             "Zur Anmeldung auf den Link klicken" 

                                                    "Ausdrucken und ausfüllen"

 

  https://www.owk-wiesloch.de/media/Aktuelles/Wanderf%C3%BChrerausbildung%20gesamt%20-%20Kompakt-Kurse.pdf                            

 


                                     

 

                                Kosten für Busfahrten und Wanderungen      yes

                                                                    

                                         ab 01. Januar 2026 neue Preise für Busfahrten

                                                                                                                                  


 

Mittwoch:12. November 2025

 

Monatsversammlung

 

Beginn;19:00 Uhr in der „Pfalzstube“ in Leimen, Kurpfalzstraße 5.


Sonntag: 16. November 2025

 

Wanderung in der Vorderpfalz

Eigenanreise/Fahrgemeinschaften bilden.

 

Treffpunkt:10:00 Uhr in 67354 Römerberg-Heiligenstein in den Rauweiden 50, beim Lokal „Alt Rhein“ am Ende der Straße.

 

Die Wanderung geht durch die Rheinauen und auf dem Berghausener Natur-Lehrpfad in Richtung Speyer und dann am Rheindamm entlang zum Naturschutzgebiet Flotzgrün.

Im Gebiet sind Altrheinarme, Wald sowie Feuchtwiesen. Schlussrast ist in der Gaststätte „Alt Rhein“.

Die Wanderstrecke beträgt 11 Km.

 

Bitte Fahrgemeinschaften bilden und Rucksackverpflegung für unterwegs mitnehmen.

Gäste sind willkommen.

 

Anmeldung bei Gernot Krieg, Tel. 06224-50485.


Sonntag: 23. November 2025

 

Wanderung durch den Lußhardtwald

 

Treffpunkt:10:00 Uhr am alten Munitionsdepot in Kirrlach Industriegebiet, Kaigartenallee/Industriestraße, Parkplätze entlang der Straße.

Die Wanderung führt auf Wanderwegen zuerst durch den Lußhardtwald Richtung Reilingen. Nach einem Abzweig geht es am Kriegbach entlang Richtung St.Leon. Danach wieder zurück Richtung Kirrlach.

Mittagsrast ist an der Kirrlacher Grillhütte. Von dort zurück zum Ausgangspunkt.

Die gesamte Wanderstrecke führt durch Waldgebiet und beträgt ca. 14 km, keine Höhenmeter, reine Gehzeit ca. 4 Std.

Bitte Rucksackverpflegung mitnehmen, keine Schlusseinkehr.

 

Information und Anmeldung: Dieter und Christine Keller, Tel. 07254-60621

 

 


Donnerstag: 11. Dezember 2025

 

Weihnachtsmarkt in Stuttgart

 

Fahrt mit dem Bus zum Weihnachtsmarkt nach Stuttgart.

Busabfahrt:11:00 Uhr am Bahnhof Wiesloch-Walldorf, Aus- und Einstieg in unmittelbarer Nähe des Weihnachtsmarktes, Rückfahrt um 18 Uhr.

 

Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt kann auf eine über 300-jährige Geschichte zurückblicken. Er ist nicht nur einer der ältesten und größten Weihnachtsmärkte in Europa, er zählt auch zu den schönsten. Das liegt nicht zuletzt an den liebevoll dekorierten Dächern der Stände – eine Besonderheit, die den Stuttgarter Weihnachtsmarkt so sehenswert macht.

 

Gäste sind herzlich willkommen.

Gäste müssen den Fahrpreis (35 €) bei Anmeldung im Voraus entrichten.

Bei Abmeldung ab 5.12. keine Rückerstattung der Fahrtkosten.

Bitte Anmeldung bis 4. Dezember bei Silke Scheuer, Telefon 06222–5851259.